Nach den Grußworten der Stadt Backnang ließen wir die Entwicklung der letzten 4 Jahrzehnte Revue passieren und stellten die Frage in den Raum „wie kann Innovation gefördert werden?“
Diese Frage beantworteten wir anschließend zusammen mit unserem Innovationspartner bwcon. Zu den Themen, die hierbei betrachtet werden müssen, gehören unter anderem:
- Wie können wir unseren Mitarbeitern helfen, ihre Ideen umzusetzen?
- Wie können wir unsere Prozesse so gestalten, dass sie Innovationen fördern?
Wir haben unsere Gäste aufgefordert, auf einem Bierdeckel Themen zu notieren, die sie schon lange in ihrer Firma angehen wollten. Sofort entstanden an den Tischen lebhafte Diskussionen, wie diese Aufgabenstellungen umzusetzen wären. Die anregenden Gespräche wurden in gemütlicher Atmosphäre bei Fingerfood und Getränken fortgesetzt und es war interessant zu sehen, welche Ideen unsere Gäste hatten.
Am Samstag, 08.10.2022, feierten wir unser 40 jähriges Bestehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf der Burg Lichtenberg. Nach dem gemeinsamen Mittagessen vergnügten wir uns mit mittelalterlichen Spielen wie Bogenschießen, Sauhatz, "Tjost" mit Kissen und Hufeisenwerfen.
Außerdem hatten wir Gelegenheit bei der Burgführung spannenden Geschichten über die nie zerstörte Höhenburg zu erfahren.
Und wir feiern weiter!
Zum Jubiläum veranstalten wir außerdem am 26.10.2022 mit Backnanger Firmen in unseren Räumlichkeiten ein Event mit dem Thema "Wie kann man Innovation fördern?"!
Informiert Euch über unsere Ausbildungsangebote:
Anmelden: www.nda-bk.de
Nacht der Ausbildung